Erster Release Candidate von LibreOffice freigegeben
Die Document Foundation hat gemeinsam mit vielen ehemaligen OpenOffice.org-Entwicklern den ersten Veröffentlichungskandidaten des LibreOffice-Projektes freigegeben.
Willkommen bei Marcos Blog rund um Themen wie Gesellschaft, Musik, Photographie, Sport und Technik (IT)
Die Document Foundation hat gemeinsam mit vielen ehemaligen OpenOffice.org-Entwicklern den ersten Veröffentlichungskandidaten des LibreOffice-Projektes freigegeben.
Nachdem das LibreOffice-Projekt bereits die Umprogrammierung des Tabellenkalkulationsprogramms Calc angekündigt hatte, schreibt Entwickler Charles-H. Schulz jetzt in seinem Blog, dass man auch für den Benutzer sichtbare Veränderungen in die Office-Suite einfliessen lassen möchte.
Die Entwickler der Linux-Distribution Fedora haben das 14. Release offiziell freigegeben.
In gut einem halben Jahr wird der Linux-Distributor Canonical die nächste Ubuntu-Version veröffentlichen. Wie jede Ubuntu-Version trägt auch Ubuntu 11.04 trägt einen Codenamen – „Natty Narwhal“ bedeutet übersetzt soviel wie „Schicker Narwal“.
OpenOffice.org-Community-Manager Louis Suárez-Potts schlug im letzten IRC-Meeting des OpenOffice-Rats vor, dass die Doppelmitgliedschaft von Mitgliedern des OpenOffice-Rats in der Document Foundation abgeschafft werden soll.